• Pfarrbüro im Vinzentiushaus, Josef-Kunz-Str. 4, 76646 Bruchsal
  • +49 (0) 72 51/931 82 0
Hallo, Wie können wir Ihnen helfen?

Tag des offenen Denkmals: Sonntag, 14.September 2025

Am Sonntag, 14. September 2025, wird wieder wie jedes Jahr seit 1993 „baukulturelles Erbe erlebbar gemacht“. Parallel dazu findet auch der „Deutsche Orgeltag“ statt. Zum sonstigen guten sonntäglichen Brauch also noch ein zweimaliges „muß“ für  die Bruchsaler barocke Peterskirche, weit ihre Pforten zu öffnen.  

Die diesjährige Überschrift der Kulturkampagne lautet: „Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich“.

Ein Thema, wie der Peterskirche auf den Leib geschneidert. Das historische, scheinbar unversehrte Gotteshaus ist als solches schon von hohem eigenem Wert –  und dazuhin auch noch voll mit den Werten seiner Ausstattung.  

Legendär, quasi wie ein  Geschenk an das über die Jahrhunderte hin kriegsgequälte Bruchsal, hat 

St. Peter seit der Erneuerung ab 1742 alle Unbilden heil überstanden. Selbst im für die Stadt so furchtbaren 01. März 1945 blieb es – anders als die unglückliche Stadt – von der Zerstörung verschont. 

Heute jedoch ist das Gotteshaus gefährdet – nicht durch Krieg, sondern durch den Zahn der Zeit. Schwamm und Ungeziefer im Gebälk des Dachstuhls fordern aufwendige Rettungsmaßnahmen. Schon vor Jahren mussten die BNN melden: Die Sanierung der Bruchsaler Peterskirche kostet Millionen. Die aktuell kalkulierten Kosten der notwendigen Dachstuhlsanierung sind schwindelerregend – St. Peter braucht mehr denn je die Hilfe seines Fördervereins.

Nach über 280 Jahren Baubestand ist das  nicht unbedingt verwunderlich. Glücklicher Weise wird  das auch von Sponsoren erkannt. Von dort werden Veranstaltungen zur Erhaltung der Barockkirche ermöglicht. 

Unterstützt von der Sparkasse Kraichgau wird am Tag des offenen Denkmals um 17:00h in St. Peter  vom „Vokaloktett Karlsruhe“ ein A-capella-Programm dargeboten, ergänzt durch Beiträge des Bezirkskantors Dominik Axtmann an der Chororgel (die Hauptorgel ist renovierungsbedingt noch eingepackt). 

Von 14:00 bis 17:00 h bewirtet das Gemeindeteam von St. Peter auf dem Kirchenvorplatz die Besucher mit Getränken, Kaffee und Kuchen – bei Regen im Pfarrheim St. Peter.

Um 10:30h und um 14:30h bietet der Förderverein Führungen durch die Peterskirche. Dabei wird auch auf den Zustand des Dachstuhls (der aus Versicherungsgründen nicht besucht werden kann) Bezug genommen.

Nochmal zum Motto des Tages: Als  „nicht unbezahlbar, aber ganz sicher unersetzlich“ gilt der Erhalt dieses Bruchsaler Wahrzeichens. Zur schönen Idee des besonderen Tages gehört der kostenfreie Zugang zu allen Veranstaltungen – Spenden aber, zum Erhalt von St. Peter, sind trotzdem willkommen.

reki

Vokalkotett Karlsruhe - Fotoquelle nicht bekannt

„Vokaloktett Karlsruhe“

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner